Im Mittelpunkt der Fachrichtung Ernährungswissenschaft steht die Vermittlung des Wissens über Wechselwirkungen zwischen Zusammensetzung und Art der Ernährung und der Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Organismus.
Als interdisziplinäres Fach verknüpft Ernährungslehre mit Chemie dabei biologische, chemische, medizinische sowie psychologische Aspekte.
Du lernst:
Sachverhalte kennen. Du vertiefst Dein Wissen über die Wechselwirkung von Ernährung, Gesundheit, Leistungsfähigkeit und erfasst ökologisch-ökonomische Zusammenhänge.
Darüber hinaus erweiterst und vertiefst Du Fähigkeiten wie:
Mit der Fachrichtung Ernährungswissenschaft bereitest Du Dich besonders gut vor auf Studiengänge oder die Berufswahl in den Bereichen:
Weitere Informationen findest Du unter: Studienwahl.de